Geschichte

Mehr als 500 Jahre läßt sich die Geschichte des Hauses zurückverfolgen.

Geschichte des Hauses

Im Jahr 1668 reklamierte der damalige Wirt Georg Ruof bei der "Landvogtei zue Ober- undt Unterschwaben zue Altdorf genendt Weingardten" sein in einer vorgelegten Urkunde von 1481 verbrieftes Recht, daß "all und jede begebende Hochzeiten, Heyrathstäg, Gemeindts-Zusammenkünften, Thailungen, Verglich und andere dergleichen Gastmähler oder Zöhrungen niergendts anderstwo als bey Ihme ohngehindert des Amts Knechts ... gehalten werden sollen".

Brauerei, Bäckerei, Ortsmetzgerei, Zollstation

der Stadt Waldsee und so etwas wie ein Rathaus ist der "Adler" in den vergangenen 500 Jahren gewesen, schreibt der Stadtarchivar von Bad Waldsee in einer Abhandlung über den Adler in Gaisbeuren.

Wappen der Familien Stützle und Maucher

Seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Stützle-Bösch, wurde das altehrwürdige Haus im Jahre 1993 grundlegend saniert und im Innern umgestaltet. Dabei wurde eine Ofenplatte aus dem Jahre 1746 wiederentdeckt, die das Waldseer Stadtwappen und den habsburgischen Doppeladler trägt. Sie wurde in die neue Rezeption integriert. So begegnet auch der Hotelgast schon bei seiner Ankunft dem attraktiven Kontrast zwischen "Alt" und "Neu", der die gelungene Atmosphäre des "Adlers" von heute prägt.

Aktuelles

Ab Dienstag 28.02.2023 "Feine Fischspezialitäten" bis Sa. 18.03.2023

Genießen Sie feine Fischgerichte wie Skrei,...

» Weiterlesen

Arrangements

Verbinden Sie Kultur, Sport und Genuss - mit unseren Arrangements im Adler!

» Golf „3 Tage - 3 Plätze"
» Golf und Genuss
» Oldtimer-Arrangement
» Barock-Wochenende